Etzin – Eine Perle in der Natur …

Amazon Geschenkgutschein

Vorstellung von Etzin:

Etzin

POSTLEITZAHL: 14669
GEMEINDE: Ketzin Havel
LANDKREIS: Havelland
EINWOHNER: ca.330

Der Name des Ortes wurde erstmals Urkundlich im Jahre 1173 als Izin erwähnt und bedeutet slawisch „Siedlung eines Mannes namens Ika (=Stotterer)“. Etzin ist der kleinste Ortsteil von der Stadt Ketzin Havel mit rund ca. 330 Einwohnern.

AK Etzin, ( Osthavelland ) Totalansicht 1939
Bildquelle: https://www.ebay.de/itm/AK-Etzin-Osthavelland-Totalansicht-1939-/333745274103 (abgerufen am: 26.05.2021)

Der Ort liegt fünf Kilometer nördlich von Ketzin/Havel und zehn Kilometer südlich von Nauen.

Dieser kleine Ort umgeben von großen Äckern, Wiesen und Waldflächen ist heute eine zeitlich moderne Gemeinde mitten im Grünen des Havellandes. Dementsprechend betreiben hier Landwirtschaftsbetriebe Ackerbau & Rinderzucht. Aber nicht nur Landwirtschaft ist hier ansässig im kleinen Etzin, nein es gibt auch eine Firma für Herstellung und der Vertrieb von Formteilen aus Gummi und Kunststoff einschließlich Produktentwicklung, sowie einen Kanuverleih incl. Bootsservice um auf den umliegenden Gewässern gut unterwegs zu sein.

Zudem befindet sich ca. 2-3km vom Ort entfernt ein großes Gewerbegebiet das ebenfalls zu Etzin gehört.

Dort findet man die langjährige ansässige Auto-Service und Umschlag-Center Mosolf Etzin GmbH und das Hermes Logistik Center. Hier findet der ein oder andere auch ein breites Spektrum an Jobangeboten den bei uns gibt es nicht nur die Landwirtschaft.

Nicht nur die Wirtschaft ist hier wichtig, sondern auch die private Familienfreizeitgestaltung. Durch landschaftliche Umgebung rings um Etzin hat man tolle Voraussetzungen zum Wandern, Radfahren, Baden, Angeln, Boot fahren, Reiten u.v.m. Für die kulturelle Betreuung der Einwohner organisiert der Etziner Heimatverein natürlich auch Veranstaltungen.

Der Heimatverein ist mit ca. 40 Mitgliedern der größte Verein neben dem Angelverein im Ort. Er wurde 1994 gegründet. Zu den Aufgaben des Heimatvereins gehört die Pflege des traditionellen Brauchtums, die kulturelle Betreuung der Ortsbürger sowie heimatkundliche Exkursionen und die Weiterführung der Ortschronik von Etzin.

Die Highlights in Etzin sind unter anderem das Erntefest (im September) und der Adventsmarkt (im Dezember) auch das neu eingeführte Halloweenfest (im Oktober) ist immer ein Spaß für alle im Dorf.

Hier mal ein kleiner Einblick nach Etzin aus dem Jahre 2004 vom rbb, wo vieles noch an den Charme der DDR erinnert. Mittlerweile sieht es ganz anders aus, Etzin ist in den Jahren im neuen Glanz erblüht und es sind auch viele neue Häuser gebaut worden mit jungen Familien die das kleine Dorf neu aufleben lassen.

Video Quelle: Bild und Ton von Der Landschleicher Etzin
So 23.05.2004 | 19:30 | rbb Brandenburg aktuell
https://www.rbb-online.de/brandenburgaktuell/landschleicher/beitraege/havelland/aktuell_20040523_Etzin_HVL.html (abgerufen am 25.05.2021)

Amazon Geschenkgutschein

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert