Die Geschichte der Etziner Ortfeuerwehr…
Die Ortsfeuerwehr in Etzin wurde ca. 1926 gegründet. Im Jahre 1936 wurden die ersten Kameraden der FW mit einer Ehrenurkunde für 10 Jahre Treue Dienste geehrt. (Brandmeister Robert Pohl, Feuerwehrmann Alwin Lohnemann, Feuerwehrmann Gerhard Herm)
Eine Handdruckspritze erbaut ca.1925 wurde von den Kameraden der Ortfeuerwehr Etzin zur Brandbekämpfung benutzt, diese hat eine Leistung von rund 200 Litern pro Minute und ist heute noch restauriert zu bestaunen. Selbst die Kinder der Jugendfeuerwehr staunen über dieses alte Gefährt. Meist fährt diese noch zum alljährigen Ernteumzug in Etzin ganz vorne mit.

1948 traten der Ortsfeuerwehr Etzin weitere 6 Kameraden bei und die Wehr wuchs. Ca.1960 wurde dann in Eigenleistung von den fleißigen Kameraden ein Gerätehaus am Backenberg errichtet. Zu dieser Zeit bestand die Löschtechnik dann nicht mehr aus der Handdruckspritze sondern aus einem Tragkraftspritzenanhänger sogenannt TSA.
weitere Infos folgen….